Februar 2025
20 Donnerstag
Information / Diskussion / Vortrag
28 Philosophischer Stammtisch ? Hören, Zuhören, Horchen
Beginn: 18:00 h | Eintritt frei
Jeder von uns hat dies sicher schon einmal erlebt: Uns liegt etwas auf dem Herzen, wir sprechen mit Freunden und Verwandten und erhalten allerlei Ratschläge, Assoziationen aus dem Leben des Anderen oder Mut-machende Worte. Alles lieb gemeinte Worte, aber irgendwie wird unser Herz nicht leichter. Dann machen wir eine Begegnung mit jemandem, der einfach nur zuhört. Aber nicht einfach nur passiv das Gesagte an sich abprallen lässt, sondern irgendwie, wie magisch, versteht, was unsere Sache ist. Und wieder, wie magisch, wird unser Herz leicht und wir selbst finden einen Weg unsere Lage in einem anderen Licht zu sehen. Der Zuhörer sagt gar nicht viel, macht keine Vorschläge oder ermunternden Worte. Vielleicht fragt er nicht einmal besonders viel, ist einfach zur rechten Zeit am rechten Ort, um uns zu hören.
Wir leben in einem Zeitalter des Rauschens von Meinungen, Überzeugungen, Wertungen, gar Beleidigungen, Unverständnis und des sich-nicht-gehört-Fühlens. Daher wird es auf dem kommenden Stammtisch um das Hören, das Zuhören und Horchen gehen. Was gehört zum guten Zuhören? Was zeichnet das Gegenteil aus? Was muss gegeben sein, damit aus dem reinen jemanden hören ein zuhören wird, so dass man sich wahrhaftig gehört fühlt?
Auch wenn das philosophische Gespräch grundsätzlich von besonderer Offenheit geprägt ist, ist es nicht beliebig. Es sind daher trotz der besonderen Art des Gesprächs keine Haltungen erwünscht, die Diskriminierung, Rassismus, Schwurbelei oder anderer Formen von nicht ethisch vertretbaren Wortbeiträgen beinhalten.
Weitere Termine:
20.03.2025 - Oligarchie - eine Gefahr für die Demokratie?
17.04.2025 - Thema noch nicht festgelegt
Eintritt: Frei
Datum: Donnerstag, 20.02.2025
Beginn: 18:00 Uhr
Webseite: alternative-gesellschaft.de
Artwork: Komet_Lulu